Aktuell: Ackerfest 09.09.2023
Unser Ackerfest findet am 09.09.23 in den Bretzenheimer Feldern statt. Der Ort wird am Randbereich des geplanten Biotechnologie-Areals in der Nähe der MEWA-Arena sein.
Das Netzwerk Nachhaltige Stadtentwicklung will in Kooperation mit den Landwirt*innen und weiteren Akteuren auf den Wert der Ackerflächen und der Böden aufmerksam machen, ebenso auf die Biodiversität auf dem Feld, die Relevanz der Flächen für Klima und Wasserhaushalt. Geplant ist eine „Klima-Führung“, ein kleine Exkursion zu Tieren und Pflanzen im Bereich der Ackerflächen. Weiterhin werden SoLaWi, der BUND und MainzZero Informationen zur Verfügung stellen.
Natürlich kommen auch Kinder nicht zu kurz: mit Spaß und Bewegung können sie die Bretzenheimer Felder erleben.
Müllspendenlauf beim Ackerfest
Wir veranstalten im Rahmen unseres Festes einen Müllspendenlauf, bei dem ihr mitsammeln oder spenden könnt!
Überlegt euch für letzteres einfach, ob ihr eine:n Bekannte:n anfeuern wollt, indem ihr pro 100g gesammelten Müll einen selbsggewählten Betrag an die Nachhaltigkeitsinitiative spendet.
Zum Anmelden tragt euch hier ein und vermerkt unter „Anmerkungen/Wünsche“, ob ihr mitsammeln oder für wen und wieviel pro 100g ihr spenden möchtet (Vor-, Nachname). Wir freuen uns auf euch!
Refill Stationen in Bretzenheim

Straßenbahnfest am 17.Juni:















Straßenbahnfest in Bretzenheim
Es gab wieder etwas zu feiern in unserem Bretzenheim. In diesem Jahr fährt die elektrische Straßenbahn im 100. Jahr in unseren Ortsteil. Wir haben dieses Verkehrsmittel gebührend gefeiert. Mit Gastronomie und Musik, Unterhaltung für Groß und Klein, Informationen und Gewinnspielen gab es in der Bahnstraße direkt an der Endhaltestelle ein buntes Programm!
Weitere aktuelle Themen:
- Im Frühling finden wieder regelmäßige Treffen am Naturtreff (In der Klauer) statt.
Bei Interesse eine eMail an: nachhaltiges-bretzenheim@posteo.de schreiben. - Unsere Aktion zum schönen Garten ist auch wieder gestartet! Wer kennt einen solchen? Meldet euch bei uns!
- Wir suchen noch Blühstreifenpaten!
- Wildtier-Schutzprojekt im Wildgrabental